- Zentralheizung
Das Anlageobjekt umfasst sieben gut ausgestattete und derzeit befristet vermietete Wohnungen mit sonnigen Balkkonen oder Terrassen, wobei jede Wohnung auch über ein Kellerabteil verfügt. Hinzu kommen 10 überdachte KFZ-Abstellplätze für Bewohner und Besucher.
Das Objekt wird mit einer Gaszentralheizung beheizt, verfügt aber bereits über die Vorbereitung für eine Photovoltaikanlage, was eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Energieversorgung für die Zukunft erleichtert.
Die Infrastruktur am Vögelebichl ist ausgezeichnet. Es besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und alle Geschäfte und Dienstleister des alltäglichen Bedarfes befinden sich in der Nähe.
Die Innenstadt, Klinik und Universität lassen sich in nur wenigen Minuten mit dem Rad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch zu Fuß erreichen.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne, aber ausschließlich auf Ihre Anfrage per E-Mail. Telefonische Auskünfte können wir leider nicht erteilen!
Heizungsart: Zentralheizung
Baujahr: 2012
Heizwärmebedarf: 46,90 kWh/(m² a)
Heizwärmebedarf Klasse: B
Kaufnebenkostenuebersicht:
3,5 % Grunderwerbsteuer
1,1 % Grundbuchseintragungsgebuehr
ca. 2,0 % + MWSt. Kaufvertragskosten
div. Barauslagen (z.B. Beglaubigungskosten)
Innsbruck ist die Landeshauptstadt Tirols und neben seiner einzigartigen Lage inmitten der Alpen, ist sie auch als der wichtigste Universitätsstandort Westösterreichs bekannt. Die Stadt in der Alpenregion bietet mit seinen atemberaubenden Bergkulissen und naheliegenden Skigebieten ein weitreichendes Freizeitangebot das jedes Sportlerherz im Sommer wie Winter höherschlagen lässt. Auch kulturell hat die 130.000 Einwohner Stadt einiges zu bieten. So lädt das vielseitige kulinarische Angebot, das Landestheater, viele Museen aber auch ein lebendiges Nachtleben zum Verweilen ein. Die Alpenstadt ist zudem für seine architektonische Vielfalt bekannt, wozu das berühmte Goldene Dachl oder die Innsbrucker Hofburg aber auch die Hungerburgbahn oder das neue Haus der Musik zählen.